Anwendungsfall

Optimieren Sie Record to Report (R2R) mit den intelligenten Agenten von Beam AI

Anwendungsfall

Optimieren Sie Record to Report (R2R) mit den intelligenten Agenten von Beam AI

Anwendungsfall

Optimieren Sie Record to Report (R2R) mit den intelligenten Agenten von Beam AI

Geschäftsperson, die ein Tablet mit Balkendiagrammen verwendet – typisches Szenario für Finanzberichterstattung und -analyse
Geschäftsperson, die ein Tablet mit Balkendiagrammen verwendet – typisches Szenario für Finanzberichterstattung und -analyse
Geschäftsperson, die ein Tablet mit Balkendiagrammen verwendet – typisches Szenario für Finanzberichterstattung und -analyse

Der Record to Report (R2R) Prozess ist eine wesentliche Säule für finanzielle Transparenz und aussagekräftige Geschäftsanalysen. Wenn Unternehmen danach streben, die Genauigkeit und Effizienz ihrer Finanzoperationen zu verbessern, bieten wir fortschrittliche KI-Agenten an, die darauf zugeschnitten sind, jede Phase des R2R-Zyklus zu vereinfachen und zu optimieren. Unsere innovativen Lösungen befähigen Organisationen, die Berichterstattung zu beschleunigen, Fehler zu reduzieren und eine klarere finanzielle Transparenz zu erlangen.

R2R-Jobs von AI-Agenten und -Tools erledigt

Beam AI revolutioniert den Record-to-Report-Zyklus durch seine Suite spezialisierter AI-Agenten, die darauf ausgelegt sind, jeden Schritt des Finanzberichterstattungsprozesses zu automatisieren und zu verbessern. Diese intelligenten Lösungen reduzieren den manuellen Aufwand erheblich und verbessern gleichzeitig die Genauigkeit und die Compliance.

AI-Agent für Kontenabstimmung

Der AI-Agent für Kontenabstimmung stellt einen Durchbruch in der finanziellen Genauigkeit dar. Dieser spezialisierte Agent automatisiert den Prozess des Abgleichs von Zahlungen mit Rechnungen, identifiziert Diskrepanzen und aktualisiert Finanzsysteme. Durch den Vergleich von Rechnungen mit Zahlungsunterlagen sorgt er dafür, dass Finanzberichte genau bleiben und Unstimmigkeiten schnell behoben werden.

Zentrale Vorteile umfassen:

  • Minimierung von Fehlern durch Automatisierung repetitiver Aufgaben wie der Transaktionsabstimmung

  • Erweiterte Entscheidungsfindung und Berichterstattung für Finanzteams

  • Starke Reduzierung der Betriebskosten durch Prozessautomatisierung

  • Ausführung von Aufgaben in weniger als einer Minute, was Arbeitsabläufe im gesamten Betrieb rationalisiert

Der Agent integriert sich nahtlos in bekannte Finanzplattformen wie QuickBooks, Xero und SAP, um eine reibungslose Buchführung und Arbeitsablaufkontinuität zu gewährleisten.

Rechnungsverarbeitungs-AI-Agent

Zur Ergänzung des Abstimmungsprozesses automatisiert Beam's Rechnungsverarbeitungs-AI-Agent die Extraktion, Validierung und Verwaltung von Rechnungsdaten. Diese intelligente Lösung:

  • Extrahiert kritische Rechnungsdetails wie Beträge, Daten und Lieferanteninformationen

  • Validiert Daten anhand von Bestellungen

  • Aktualisiert Finanzsysteme mit genauen Informationen

  • Markiert Diskrepanzen zur Überprüfung und sorgt so für Aufzeichnungsgenauigkeit

Tool für Anmerkungen und Offenlegungen in Finanzberichten

Für die Berichtsphase des R2R-Zyklus bieten wir ein modernes Tool für Anmerkungen und Offenlegungen in Finanzberichten an. Diese Lösung rationalisiert den Finanzberichterstattungsprozess, indem sie die Erstellung von Anmerkungen und Offenlegungen automatisiert, Compliance sicherstellt und wertvolle Zeit spart.

Das Tool bietet zahlreiche Vorteile:

  • Sichert Genauigkeit, Compliance und Konsistenz der finanziellen Offenlegungen

  • Sparzeit für Finanzmanager durch Automatisierung

  • Hält jährliche Berichtsstandards ein

  • Garantiert einen formellen und professionellen Ton in allen finanziellen Kommunikation

Das Verständnis der Record-to-Report-Prozesse 

Der Record-to-Report-Prozess umfasst den gesamten finanzwirtschaftlichen Rechnungszyklus, von der anfänglichen Datenerhebung bis zur Erstellung umfassender Finanzberichte. Dieser systematische Ansatz gewährleistet eine genaue finanzielle Darstellung, regulatorische Compliance und fundierte Entscheidungsfindung in Organisationen.

Im Kern folgt der R2R-Prozess einer strukturierten Abfolge von Operationen:

  • Datensammlung und -erfassung: Die Reise beginnt mit der Erfassung von Finanzdaten aus verschiedenen Quellen, einschließlich Kreditoren-, Debitoren- und Lohnbuchhaltungssystemen. Dieser grundlegende Schritt bildet die Basis für alle nachfolgenden Finanzanalysen und -berichte.

  • Buchungssätze und Validierung: Sobald sie gesammelt sind, werden finanzielle Transaktionen als Buchungssätze erfasst und auf Genauigkeit validiert, um sicherzustellen, dass alle finanziellen Aktivitäten ordnungsgemäß dokumentiert sind.

  • Kontoabstimmung: Diese kritische Phase umfasst den Vergleich von Rechnungen mit Zahlungsunterlagen, die Identifizierung von Diskrepanzen und die Aktualisierung von Finanzsystemen zur Aufrechterhaltung der Datenintegrität. Eine genaue Abstimmung verhindert finanzielle Fehldarstellungen und baut Vertrauen bei den Stakeholdern auf.

  • Konsolidierung finanzieller Daten: Organisationen sammeln dann finanzielle Informationen aus Abteilungen und Tochtergesellschaften, um eine umfassende Sicht auf ihre finanzielle Lage zu erstellen.

  • Finanzberichterstattung: Der Abschluss des R2R-Prozesses ist die Erstellung detaillierter Finanzberichte und Managementberichte, die Einblicke in die Unternehmensleistung bieten.

  • Compliance-Management: Während des gesamten Prozesses stellt die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen sicher, dass die Finanzberichterstattung den Branchenstandards und gesetzlichen Verpflichtungen entspricht.

Der Vorteil von Beam AI im R2R

Beam AI's Ansatz zur Record-to-Report Automatisierung bietet signifikante Vorteile, die es von traditionellen Lösungen abheben:

Nahtlose Integration

Unsere AI-Agenten integrieren sich mühelos in bestehende Finanzplattformen und stellen die Kompatibilität mit Ihrer derzeitigen Infrastruktur sicher, egal ob Sie Salesforce, Zendesk oder kundenspezifische CRM-Systeme verwenden. 

Reduzierung menschlicher Fehler

Durch die Automatisierung kritischer Finanzaufgaben reduziert Beam AI das Risiko menschlicher Fehler erheblich. 

Reduzierung der Betriebskosten

Organisationen, die unsere Lösungen implementieren, können eine starke Reduzierung ihrer Betriebskosten durch die Automatisierung routinemäßiger Prozesse erreichen. Dies erlaubt es Finanzteams, sich auf strategische Initiativen statt auf repetitive Aufgaben zu konzentrieren.

Verbesserte Entscheidungsfindung

Mit schnellerer Verarbeitung und genaueren Finanzdaten erhalten Führungskräfte Zugang zu Echtzeiteinblicken, die fundierte Entscheidungsfindung unterstützen. Beam AI bietet umfassende Berichte mit wertvollen Einblicken für die strategische Planung.

Ständiges Lernen und Anpassung

Die Agenten von Beam AI lernen und passen sich kontinuierlich an, was ihre Effizienz im Laufe der Zeit verbessert. Dies stellt sicher, dass Ihre R2R-Prozesse mit fortgesetztem Einsatz zunehmend optimiert und effektiv werden.

Praxiserfahrungen

Die Implementierung der intelligenten Agenten von Beam AI in R2R-Prozessen hat bemerkenswerte Ergebnisse in verschiedenen Branchen geliefert. Diese Praxiserfahrungen zeigen, wie Organisationen ihre Finanzoperationen erfolgreich durch KI-gestützte Automatisierung transformiert haben:

Herstellungssektor 

Ein führendes deutsches Fertigungsunternehmen implementierte Beam's AI-Agenten, um die Aktualisierung von Bestellungen zu automatisieren. Vor der Implementierung erforderte ihr Prozess die manuelle Datenerfassung aus verschiedenen Dokumentformaten und die Eingabe in ihr ERP-System. 

Nach der Einführung der AI-Lösung von Beam wurden 96 % der Bestellaktualisierungen automatisiert, was zu einer 89 %igen Reduzierung der manuellen Bearbeitungszeit und einer 23 %igen Verringerung der Fehler führte. Der AI-Agent verarbeitete mehr als 300 Bestellungen pro Woche automatisch und integrierte sich nahtlos in die bestehende ERP-Infrastruktur des Unternehmens.

Rechnungsverarbeitung 

Unternehmen, die Beams Rechnungsverarbeitungs-AI-Agent verwenden, konnten ebenso ihre RechnungsverarbeitungsWorkflows optimieren. Der Agent automatisiert die Datenverarbeitung, reduziert Fehler und beschleunigt Zahlungen. 

Dies bietet Unternehmen Echtzeiteinblicke und finanzielle Kontrolle, während Teams sich auf strategisches Wachstum konzentrieren können. Die nahtlose Integration mit bestehenden Systemen spart Zeit und verbessert die finanzielle Genauigkeit.

Automatisierte Dokumentenverarbeitung im Versicherungswesen

Verschiedene Unternehmen wie Versicherungsunternehmen haben die von Beam AI unterstützten Dokumentverarbeitungslösungen implementiert, um ihre Finanzprozesse zu optimieren. Diese Lösungen automatisieren die Datenerfassung und -analyse, reduzieren manuelle Aufgaben und erhöhen die Produktivität bei gleichzeitiger Gewährleistung der Datensicherheit. 

Durch den Einsatz von OCR, maschinellem Lernen und NLP werden Dokumente effizient verarbeitet, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt und den Mitarbeitern ermöglicht, sich auf strategischere Aufgaben zu konzentrieren.

Entdecken Sie mehr in unseren Fallstudien!

Diese Beispiele veranschaulichen, wie unsere AI-Agenten bereits R2R-Prozesse in verschiedenen Branchen verändert haben und greifbare Vorteile in Effizienz, Genauigkeit und strategischem Finanzmanagement bieten.

SAP-Integration: Verbesserung der Record-to-Report-Zyklen

Die intelligenten Agenten von Beam AI integrieren sich nahtlos mit SAP ERP-Systemen und schaffen eine kraftvolle Kombination, die den R2R-Prozess revolutioniert. Diese Integration ermöglicht es Organisationen, ihre bestehende SAP-Infrastruktur zu nutzen und sie gleichzeitig mit fortschrittlichen KI-Fähigkeiten zu erweitern.

⇒ SAP ERP-Integration: Beam AI-Agenten arbeiten nahtlos mit SAP ERP-Systemen zusammen, um komplexe Arbeitsabläufe zu automatisieren und Betriebsabläufe zu straffen. Die Integration ermöglicht eine reibungslose Datenerfassung und -verarbeitung aus verschiedenen Formaten und stellt sicher, dass kritische Geschäftsinformationen stets aktuell und zugänglich sind. Mit mehrsprachiger Unterstützung und branchenspezifischen Lösungen ist die Integration von Beam AI in SAP ERP darauf ausgelegt, die einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Sektoren zu erfüllen.

⇒ Datensynchronisation: Die AI-Agenten von Beam synchronisieren Daten automatisch zwischen SAP ERP und anderen Systemen, um Konsistenz und Genauigkeit sicherzustellen. Diese nahtlose Interaktion gewährleistet, dass Arbeitsabläufe optimiert und manuelle Eingriffe minimiert werden.

⇒ Automatisierte Berichterstattung: Die Integration ermöglicht die Erstellung detaillierter Berichte ohne manuellen Aufwand und liefert Echtzeiteinblicke in Geschäftsabläufe. Die AI-Agenten von Beam können auf SAP ERP-Module zugreifen und mit ihnen interagieren, um Aufgaben wie Dateneingabe, Bestellverarbeitung und Berichtserstellung zu automatisieren.

⇒ Aufgabenautomatisierung: Beam AI automatisiert repetitive Aufgaben in der SAP-Umgebung, sodass sich Mitarbeiter auf strategische Aktivitäten konzentrieren können, die das Unternehmenswachstum fördern. Die Integrationsmöglichkeiten von Beam AI sind auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und ermöglichen es Unternehmen, SAP ERP mit minimalem Aufwand schnell zu verbinden.

Sehen Sie all unsere Integrationen

Implementierung von Beam AI in Ihrem R2R-Workflow

Die Transformation Ihres Record-to-Report-Prozesses mit Beam AI ist unkompliziert und bietet sofortige Vorteile. Organisationen können:

  1. Wichtige Schmerzpunkte im aktuellen R2R-Zyklus identifizieren

  2. Die passenden Beam AI-Agenten auswählen, um spezifische Herausforderungen zu adressieren

  3. Diese Agenten mit bestehenden Finanzsystemen integrieren

  4. Leistungsverbesserungen überwachen und die Implementierung verfeinern

Für Organisationen, die maßgeschneiderte Lösungen suchen, bietet Beam maßgeschneiderte KI-Entwicklung, die speziell auf die besonderen Geschäftsanforderungen zugeschnitten ist. Von der Anpassung von KI-Modellen bis zur Prozessautomatisierung kann Ihre Arbeit präzise konfiguriert werden, um industrie-spezifische Anforderungen zu erfüllen.

Probieren Sie Beam’s Demo noch heute aus! 

Der Record-to-Report-Prozess bleibt ein Eckpfeiler des Finanzmanagements und bietet die Grundlage für eine präzise Berichterstattung, Compliance und strategische Entscheidungsfindung. Mit den Agenten von Beam AI können Sie diese entscheidende Funktion von einer ressourcenintensiven Notwendigkeit in einen effizienten, fehlerfreien Vorteil verwandeln!

Da sich die Finanzoperationen weiterhin entwickeln, steht Beam AI an der Spitze der Innovation und liefert intelligente Lösungen, die das Potenzial im Record-to-Report-Prozess neu definieren.

Seien Sie Teil der Zukunft und warten Sie nicht darauf, dass sie kommt! 

Probieren Sie unser Demo noch heute aus!

Erkunden Sie weitere Anwendungsfälle

Erkunden Sie weitere Anwendungsfälle

Erkunden Sie weitere Anwendungsfälle

Entdecken Sie unsere anderen KI-Agenten für agentische Prozessautomatisierung