Senior QA Automation Engineer

Über Beam

Beam AI entwickelt selbstlernende KI-Agenten und ein organisatorisches Betriebssystem, in dem Intelligenz durch autonome Entdeckung wächst. Wir helfen Unternehmen, sich von AI-Neugierigen zu AI-Native zu entwickeln, mit Automatisierung, die heute Ergebnisse liefert und sich im Laufe der Zeit selbst verbessert. Begleiten Sie uns, um eine Zukunft zu gestalten, in der KI kontinuierlich entdeckt, sich anpasst und Arbeit sinnvoller macht.

Über das Team

Das Engineering-Team von Beam baut die Kerninfrastruktur für selbstlernende Agenten, um KI in zuverlässige, auf Produktionsniveau gehobene Systeme zu verwandeln. Wir arbeiten am gesamten Stack, von der Frontend-Infra bis zur Lösung für Echtzeit-Orchestrierung, Tool-Integration und komplexe Workflow-Ausführung. Dies ist eine Umgebung mit hohem Vertrauen und großem Einfluss, in der Ingenieure schnell agieren, häufig liefern und sowohl das Produkt als auch die Plattform beim Wachstum mitgestalten. Wenn Ihnen der Aufbau mit Klarheit, Geschwindigkeit und Tiefe am Herzen liegt, werden Sie hier Ihre beste Arbeit leisten.

Über die Rolle

Als Senior QA Automation Engineer bei Beam werden Sie eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung unserer KI-Agenten-Plattform spielen. Sie übernehmen die vollständige Verantwortung für die Teststrategie, die Entwicklung der Automatisierung und die Integration der Infrastruktur, um uns zu helfen, schnell zu liefern und gleichzeitig einen hohen Standard für Produktqualität zu halten.

Sie werden eng mit funktionsübergreifenden Engineering-Teams zusammenarbeiten, um skalierbare Automatisierungssysteme zu entwickeln, Performance- und Sicherheitstests zu leiten und kontinuierlich unsere Qualitätssicherungspraxis zu verbessern.

Verantwortlichkeiten

Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen Folgendes:

  • Entwicklung und Leitung der gesamten Teststrategie und Planung für Beams Kernplattform und kundenorientierte Anwendungen.

  • Aufbau und Wartung skalierbarer Testautomatisierungs-Frameworks unter Verwendung von Playwright und unterstützenden Tools.

  • Durchführung automatisierter und manueller Testzyklen zur Sicherstellung der Abdeckung über UI-, API- und Backendsysteme hinweg.

  • Verantwortung für Testberichterstattung, Debugging und Regressionsanalyse im Rahmen von Release-Workflows.

  • Zusammenarbeit mit DevOps-Teams zur Integration von Tests in CI/CD-Workflows und zur kontinuierlichen Verbesserung der Testinfrastruktur.

  • Durchführung von Performance-, Sicherheits- und Zuverlässigkeitstests zur Sicherstellung der End-to-End-Systemresilienz.

  • Verfechter kontinuierlicher Verbesserungen in QA-Prozessen, Tools und Code-Qualitätsstandards.

  • Akte als Qualitätspartner über Teams hinweg und Steigerung des Standards für Engineering und Benutzervertrauen.

Anforderungen

  • 5–7 Jahre Erfahrung in QA-Automatisierung oder Qualitätstechnikerrollen.

  • Starke praktische Erfahrung mit Playwright für UI- und End-to-End-Automatisierung.

  • Versiert in der Verwendung von Postman für API-Tests und -Validierung.

  • Vertrautheit im Umgang mit Git, Versionskontroll-Workflows und kollaborativen Entwicklungsumgebungen.

  • Ein Bewusstsein für DevOps, Cloud-Plattformen und CI/CD-Pipelines (GitHub Actions, Jenkins, etc.).

  • Starke Problemlösungs- und analytische Fähigkeiten mit einem qualitätsorientierten Mindset.

  • Exzellente Kommunikations- und Kollaborationsfähigkeiten.

Wünschenswert

  • Erfahrung mit Leistungstest-Tools wie JMeter oder k6

  • Vertrautheit mit Docker oder Cloud-Umgebungen (AWS, GCP, etc.)

  • Erfahrungen in Sicherheits- oder Penetrationstestpraktiken

Leistungen

Bei Beam schaffen wir ein Umfeld, in dem ehrgeizige Menschen ihre beste Arbeit leisten können, mit Klarheit, Zielstrebigkeit und Raum zum Wachsen. Wir denken sorgfältig darüber nach, was wir bauen, wie wir arbeiten und wen wir einstellen. Die Probleme, die wir lösen, sind real. Die Systeme, die wir aufbauen, sind komplex. Und die Menschen hier kümmern sich tiefgründig um Handwerk, Geschwindigkeit und darum, Arbeit zu verrichten, die wirklich zählt. Sie werden hier keine starren Hierarchien oder endlosen Prozesse finden. Sie werden hohes Vertrauen, hohe Standards und ein von Neugierde, Eigenverantwortung und langfristigem Denken getriebenes Team finden.

Unsere Kultur wird von unseren Werten in Aktion geprägt:

  • AI-native-Denken: Jedes Teammitglied denkt in agentischen Workflows, nutzt täglich KI-Tools und sucht nach Hebelwirkungen durch Automatisierung. KI ist nicht nur das, was wir bauen, sondern auch wie wir operieren.

  • Kundenobsession: Wir entwickeln mit Dringlichkeit und Empathie, sprechen früh und oft mit Kunden und messen den Erfolg an ihren Ergebnissen.

  • Geschwindigkeit als Gewohnheit: Wir liefern schnell, lernen schneller und priorisieren das Entblockieren gegenüber Perfektion. Wir bevorzugen kleine Experimente mit engen Feedbackschleifen.

  • Hebelwirkungsorientierte Umsetzung: Wir rekrutieren hochwirksame Spieler, investieren in die 20%, die 80% der Ergebnisse erzielen, und schätzen ehrliches Feedback.

  • Hochgradig ausgerichtet, lose gekoppelt: Wir orientieren uns an Ergebnissen, nicht an Aufgaben. Sie werden unabhängig arbeiten, aber nie in Isolation.

  • Datengetrieben, menschengeführt: Wir suchen Klarheit über Komfort, sprechen frühzeitig aus und nutzen Feedback, um gemeinsam zu wachsen.

Wenn dies nach der Art von Arbeit klingt, die Sie leisten möchten, und nach dem Team, mit dem Sie wachsen möchten, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören!