Anwendungsfall

Skalierbare Kandidatenevaluierung durch KI-gestütztes Voice-Screening

Anwendungsfall

Skalierbare Kandidatenevaluierung durch KI-gestütztes Voice-Screening

Anwendungsfall

Skalierbare Kandidatenevaluierung durch KI-gestütztes Voice-Screening

Zwei Personen, die gedruckte Lebensläufe mit Profilfotos überprüfen – repräsentiert die traditionelle Kandidatenbewertung und den Übergang zu KI-gestütztem Voice-Screening
Zwei Personen, die gedruckte Lebensläufe mit Profilfotos überprüfen – repräsentiert die traditionelle Kandidatenbewertung und den Übergang zu KI-gestütztem Voice-Screening
Zwei Personen, die gedruckte Lebensläufe mit Profilfotos überprüfen – repräsentiert die traditionelle Kandidatenbewertung und den Übergang zu KI-gestütztem Voice-Screening

Beschleunigen Sie die Einstellung mit KI-gesteuerten Interviews, die wie ein Personalvermittler hinterfragen, wie ein Gremium bewerten und in Sekunden zusammenfassen.

Telefoninterviews zu Beginn des Rekrutierungsprozesses verlangsamen oft den Ablauf. Die Koordination von Terminen, das Stellen repetitiver Fragen und das Zusammenfassen von Ergebnissen beanspruchen wertvolle Zeit der Personalvermittler und führen zu Inkonsistenzen in der Bewertung.

Beam AI's Voice Screening Agent führt 20-minütige Audio-Interviews durch, die auf Ihre Rolle und Organisation zugeschnitten sind. Es hört zu, passt sich an, interpretiert den Ton und generiert automatisch strukturierte Scorecards, sodass Personalvermittler Einblicke statt Aufnahmen überprüfen können.

Das Ergebnis? Bis zu 40 Prozent der Erstgespräche werden autonom bearbeitet, sodass sich Ihr Team auf Abschlussgespräche mit Top-Kandidaten konzentrieren kann.

Über die grundlegende Automatisierung hinaus: Der agentische Vorteil

Dies ist kein Chatbot oder IVR-System.

Unser Voice Screening Agent passt seine Fragen in Echtzeit an, sucht nach Klarheit, markiert Kommunikationsnuancen und erfängt Ton und Ausdruck wie ein erfahrener Personalvermittler.

⇒ Und es funktioniert sogar besser mit anderen Agenten von Beam.

In Kombination mit dem Lebenslauf Matching und Terminplanungsagenten werden qualifizierte Kandidaten unmittelbar nach der Bewerbung sprachgeprüft. Unser Analytics Agent hebt dann hervor, welche Fragen sich am besten für die Rolle, den Personalvermittler oder die Funnel-Phase eignen.

Hauptmerkmale der fortschrittlichen KI-gesteuerten Sprachprüfung

Wenn richtig umgesetzt, können Unternehmen profitieren von:

  • Adaptiven Gesprächsabläufen, die sich anhand von Echtzeitantworten anpassen

  • Ton- und Sentimentanalyse zur Bewertung von Kommunikations- und Soft Skills

  • Automatischer Scorecard-Generierung mit klaren und strukturierten Rückmeldungen

  • 24/7-Kandidatenverfügbarkeit ohne Anwesenheit von Personalvermittlern

  • Nahtlose ATS-Integration

Wie unsere Plattform die Sprachprüfung optimiert

Konsistente Bewertung
Standardisierte Bewertung eliminiert Vorurteile und sorgt für Fairness in jedem Interview.

Schnelle Rückmeldung
Personalvermittler erhalten Zusammenfassungen und Bewertungen innerhalb von Minuten, was den Fortschritt der Kandidaten beschleunigt.

Ressourceneffizienz
Eliminieren Sie repetitive Telefoninterviews und lassen Sie Ihr Team sich auf strategische Einstellungsentscheidungen konzentrieren.

In Ihren Workflow integrieren
Funktioniert mit Ihrem bestehenden ATS- und Telefonsystem, sodass Sie ohne Unterbrechung aktivieren können.

Die Zukunft der Sprachprüfung: KI-Agenten

Unsere Roadmap konzentriert sich auf die Vertiefung der Interviewqualität und der Erkenntnisse. Zukünftige Funktionen umfassen:

  • Echtzeit-Fragenverzweigung basierend auf dem Kandidatenton und der Themenintensität

  • Menschliche Probesondierung zur Aufdeckung von Lücken und Stärken

  • Coaching-Ebenen zur Verbesserung sowohl der Kandidaten- als auch der Personalvermittlerleistung

Erkunden Sie weitere Anwendungsfälle

Erkunden Sie weitere Anwendungsfälle

Erkunden Sie weitere Anwendungsfälle

Entdecken Sie unsere anderen KI-Agenten für agentische Prozessautomatisierung