1 Min. Lesezeit
Wie ein globales Chemieunternehmen seine BPO durch KI-Agenten ersetzte und die Kosten um 63% senkte
Wie ein globales Chemieunternehmen seine BPO durch KI-Agenten ersetzte und die Kosten um 63% senkte



Ein globaler Marktführer im Industriesektor sah sich mit anhaltenden Ineffizienzen in seinen Backoffice-Operationen konfrontiert, hauptsächlich aufgrund des überwältigenden Volumens eingehender Support-E-Mails. Um agil und wettbewerbsfähig zu bleiben, suchte der Kunde nach einer skalierbaren, intelligenten Lösung zur Straffung des internen Kommunikationsmanagements.
Die Herausforderung
Mit über 6.000 Support-E-Mails pro Monat war das Backoffice-Team des Kunden belastet durch:
Zeitaufwändige manuelle Spam-Erkennung.
Wiederholte und fehleranfällige E-Mail-Klassifizierung.
Verzögerungen bei der E-Mail-Weiterleitung an die entsprechenden Abteilungen.
Diese Herausforderungen erschöpften nicht nur die Produktivität der Mitarbeiter, sondern verzögerten auch die internen Reaktionszeiten und beeinträchtigten die Servicequalität.
Umgesetzte Lösung
Beam AI setzte einen robusten, intelligenten E-Mail-Management-Agenten ein, der entwickelt wurde, um den Workflow des Kunden mittels drei kritischer Funktionen zu automatisieren:
1. Spam-Erkennung
Der AI-Agent filtert irrelevante und Spam-Kommunikationen in Echtzeit heraus und lässt nur relevante E-Mails zur nächsten Stufe zu.
2. Intelligente E-Mail-Klassifizierung
Mit natürlichem Sprachverständnis klassifiziert das System E-Mails nach Inhalt, Dringlichkeit und Absicht. Dies beseitigt das Rätselraten und die menschliche Abhängigkeit von der E-Mail-Triage.
3. Sofortige Weiterleitung
E-Mails werden in weniger als einer Minute an die richtigen internen Teams weitergeleitet, wodurch die internen Reaktionszeiten erheblich beschleunigt werden.
Ergebnisse & Geschäftseinfluss
Die Transformation lieferte messbare Verbesserungen bei den wichtigsten Leistungsindikatoren:
50 % Reduzierung der mit der E-Mail-Verarbeitung verbundenen manuellen Arbeit.
<1-Minuten-Reaktionszeit, von mehreren Stunden herunter.
Deutliche Verbesserung der Produktivität des Backoffice und der Geschwindigkeit der Servicebereitstellung.
Diese Ergebnisse unterstreichen die Fähigkeit des Systems, die Betriebskosten drastisch zu senken und gleichzeitig die Reaktionsfähigkeit zu steigern.
Zukunftsausblick
Nach dem Erfolg des AI-E-Mail-Management-Agenten untersucht der Kunde das erweiterte Agenten-Ökosystem von Beam AI für weitere digitale Transformationen:
Vertriebsunterstützungs-Agenten
Automatisch ben
Ein globaler Marktführer im Industriesektor sah sich mit anhaltenden Ineffizienzen in seinen Backoffice-Operationen konfrontiert, hauptsächlich aufgrund des überwältigenden Volumens eingehender Support-E-Mails. Um agil und wettbewerbsfähig zu bleiben, suchte der Kunde nach einer skalierbaren, intelligenten Lösung zur Straffung des internen Kommunikationsmanagements.
Die Herausforderung
Mit über 6.000 Support-E-Mails pro Monat war das Backoffice-Team des Kunden belastet durch:
Zeitaufwändige manuelle Spam-Erkennung.
Wiederholte und fehleranfällige E-Mail-Klassifizierung.
Verzögerungen bei der E-Mail-Weiterleitung an die entsprechenden Abteilungen.
Diese Herausforderungen erschöpften nicht nur die Produktivität der Mitarbeiter, sondern verzögerten auch die internen Reaktionszeiten und beeinträchtigten die Servicequalität.
Umgesetzte Lösung
Beam AI setzte einen robusten, intelligenten E-Mail-Management-Agenten ein, der entwickelt wurde, um den Workflow des Kunden mittels drei kritischer Funktionen zu automatisieren:
1. Spam-Erkennung
Der AI-Agent filtert irrelevante und Spam-Kommunikationen in Echtzeit heraus und lässt nur relevante E-Mails zur nächsten Stufe zu.
2. Intelligente E-Mail-Klassifizierung
Mit natürlichem Sprachverständnis klassifiziert das System E-Mails nach Inhalt, Dringlichkeit und Absicht. Dies beseitigt das Rätselraten und die menschliche Abhängigkeit von der E-Mail-Triage.
3. Sofortige Weiterleitung
E-Mails werden in weniger als einer Minute an die richtigen internen Teams weitergeleitet, wodurch die internen Reaktionszeiten erheblich beschleunigt werden.
Ergebnisse & Geschäftseinfluss
Die Transformation lieferte messbare Verbesserungen bei den wichtigsten Leistungsindikatoren:
50 % Reduzierung der mit der E-Mail-Verarbeitung verbundenen manuellen Arbeit.
<1-Minuten-Reaktionszeit, von mehreren Stunden herunter.
Deutliche Verbesserung der Produktivität des Backoffice und der Geschwindigkeit der Servicebereitstellung.
Diese Ergebnisse unterstreichen die Fähigkeit des Systems, die Betriebskosten drastisch zu senken und gleichzeitig die Reaktionsfähigkeit zu steigern.
Zukunftsausblick
Nach dem Erfolg des AI-E-Mail-Management-Agenten untersucht der Kunde das erweiterte Agenten-Ökosystem von Beam AI für weitere digitale Transformationen:
Vertriebsunterstützungs-Agenten
Automatisch ben
Ein globaler Marktführer im Industriesektor sah sich mit anhaltenden Ineffizienzen in seinen Backoffice-Operationen konfrontiert, hauptsächlich aufgrund des überwältigenden Volumens eingehender Support-E-Mails. Um agil und wettbewerbsfähig zu bleiben, suchte der Kunde nach einer skalierbaren, intelligenten Lösung zur Straffung des internen Kommunikationsmanagements.
Die Herausforderung
Mit über 6.000 Support-E-Mails pro Monat war das Backoffice-Team des Kunden belastet durch:
Zeitaufwändige manuelle Spam-Erkennung.
Wiederholte und fehleranfällige E-Mail-Klassifizierung.
Verzögerungen bei der E-Mail-Weiterleitung an die entsprechenden Abteilungen.
Diese Herausforderungen erschöpften nicht nur die Produktivität der Mitarbeiter, sondern verzögerten auch die internen Reaktionszeiten und beeinträchtigten die Servicequalität.
Umgesetzte Lösung
Beam AI setzte einen robusten, intelligenten E-Mail-Management-Agenten ein, der entwickelt wurde, um den Workflow des Kunden mittels drei kritischer Funktionen zu automatisieren:
1. Spam-Erkennung
Der AI-Agent filtert irrelevante und Spam-Kommunikationen in Echtzeit heraus und lässt nur relevante E-Mails zur nächsten Stufe zu.
2. Intelligente E-Mail-Klassifizierung
Mit natürlichem Sprachverständnis klassifiziert das System E-Mails nach Inhalt, Dringlichkeit und Absicht. Dies beseitigt das Rätselraten und die menschliche Abhängigkeit von der E-Mail-Triage.
3. Sofortige Weiterleitung
E-Mails werden in weniger als einer Minute an die richtigen internen Teams weitergeleitet, wodurch die internen Reaktionszeiten erheblich beschleunigt werden.
Ergebnisse & Geschäftseinfluss
Die Transformation lieferte messbare Verbesserungen bei den wichtigsten Leistungsindikatoren:
50 % Reduzierung der mit der E-Mail-Verarbeitung verbundenen manuellen Arbeit.
<1-Minuten-Reaktionszeit, von mehreren Stunden herunter.
Deutliche Verbesserung der Produktivität des Backoffice und der Geschwindigkeit der Servicebereitstellung.
Diese Ergebnisse unterstreichen die Fähigkeit des Systems, die Betriebskosten drastisch zu senken und gleichzeitig die Reaktionsfähigkeit zu steigern.
Zukunftsausblick
Nach dem Erfolg des AI-E-Mail-Management-Agenten untersucht der Kunde das erweiterte Agenten-Ökosystem von Beam AI für weitere digitale Transformationen:
Vertriebsunterstützungs-Agenten
Automatisch ben
Weitere Fallstudien
Heute starten
Starten Sie mit KI-Agenten zur Automatisierung von Prozessen
Nutzen Sie jetzt unsere Plattform und beginnen Sie mit der Entwicklung von KI-Agenten für verschiedene Arten von Automatisierungen
Heute starten
Starten Sie mit KI-Agenten zur Automatisierung von Prozessen
Nutzen Sie jetzt unsere Plattform und beginnen Sie mit der Entwicklung von KI-Agenten für verschiedene Arten von Automatisierungen