
Senior AI-Agent vorderer Einsatz Ingenieur (m/w/d)
Über Beam
Beam ist ein Tech-Start-up, das mit KI Geschäftsabläufe revolutioniert. Unsere KI-Agenten befähigen Organisationen, indem sie repetitive Aufgaben automatisieren und die Produktivität in Sekundenschnelle steigern. Mit nahtloser Integration in Geschäftsanwendungen bieten unsere Agenten Unterstützung dort, wo Teams sie am meisten benötigen. Unser Ziel? Geschäftsabläufe transformieren, Effizienz steigern, Wettbewerbsvorteile verbessern und Abläufe weltweit skalieren.
Über die Rolle
Als Senior AI Agent Forward Deployment Engineer bei Beam spielen Sie eine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung von Unternehmens-KI-Automatismen, die auf reale Geschäftsprozesse zugeschnitten sind. Sie arbeiten direkt mit Kunden zusammen, um ihre Anforderungen zu verstehen, komplexe Arbeitsabläufe zu analysieren und promptbasierte Agenten zu entwerfen, die hochwirksame Probleme lösen. Sie unterstützen auch Integrationsbemühungen mit Kundensystemen und stellen eine reibungslose Bereitstellung vom Konzept bis zur Implementierung sicher.
Wir suchen jemanden, der in einer praxisorientierten, schnelllebigen Umgebung gedeiht, mit einer starken technischen Basis, Programmierkenntnissen, einer prozessorientierten Denkweise und einer Leidenschaft für KI. Sie sollten sich im Umgang mit APIs, beim Entwurf robuster Automatisierungen und bei der Zusammenarbeit mit Teams sicher fühlen, um Geschäftsbedürfnisse in funktionierende Lösungen zu verwandeln. Wenn Sie es genießen, mit Kunden, Technologie und Automatisierung zu arbeiten und Dinge zu bauen, die in der realen Welt funktionieren, ist dies die Rolle für Sie.
Verantwortlichkeiten
Ihre Arbeit wird sowohl ausgezeichnetes Prompt-Engineering als auch enge Kundenberatung beinhalten. Es wird erwartet, dass Sie:
Den gesamten Lebenszyklus der Bereitstellung von KI-Automatisierung, vom Verständnis der Kundenanforderungen über das Lösungsdesign bis zur praktischen Implementierung mit unserem No-Code-Agent OS, steuern.
Direkt mit Kunden über technische und Führungsteams interagieren, ihnen helfen, Automatisierungsmöglichkeiten zu entdecken und KI-Lösungen zu entwickeln, die ihre Abläufe verbessern.
Eng mit Produkt-, Engineering- und Lösungsteams zusammenarbeiten, um basierend auf den tatsächlichen Kundenbedürfnissen neue Funktionen zu skizzieren, zu definieren und zu implementieren.
Agentische Automatisierungen entwerfen und Eingabeaufforderungen entwickeln, die skalierbar, effizient und reibungslos in die Arbeitsabläufe der Kunden integriert sind.
Auf dem Laufenden bleiben mit den neuesten Fortschritten in der KI und diese anwenden, um kritische Geschäftsprobleme zu lösen und neue Funktionen zu entwickeln, die die Zukunft der Beam KI-Plattform beeinflussen.
Technische Probleme beheben und sowohl Kunden als auch internen Teams während des gesamten Implementierungsprozesses Anleitung geben.
Als strategischer technischer Partner agieren, Kunden über Best Practices beraten, ihnen helfen, KI-Agenten einzuführen und Möglichkeiten für eine tiefere Integration zu identifizieren.
Mit Kundenseitigen und internen technischen Teams arbeiten, um API-basierte Integrationen zu definieren und zu verwalten.
Strukturiertes Feedback aus realen Anwendungsfällen geben, um unsere Plattform zu verbessern.
Anforderungen
Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, Ingenieurwesen, KI oder einem verwandten technischen Bereich.
Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Rollen wie Lösungsentwicklung, IT-Beratung, Implementierung oder Bereitstellung von Technologien.
Starke praktische Erfahrung im Prompt-Engineering, einschließlich Schreiben, Testen und Optimieren von Prompts in strukturierter Weise.
Programmierkenntnisse, insbesondere in Python oder Node.js.
Solides Verständnis von APIs und wie man sie verwendet, um externe Systeme zu integrieren.
Projektmanagement-Erfahrung, in der Lage, Liefertermine und Kundenerwartungen zu managen.
Erfahrung in direkter Zusammenarbeit mit Kunden, insbesondere bei der Anforderungserfassung und Lösungsbereitstellung.
Analytische und prozessgesteuerte Denkweise, in der Lage, Geschäftsabläufe zu zergliedern und strukturell zu denken.
Exzellente Kommunikationsfähigkeiten, mit der Fähigkeit, technische Konzepte klar zu erläutern.
Leidenschaft dafür, sich über KI-Trends, Tools und Branchenentwicklungen auf dem Laufenden zu halten.
Von Vorteil wären:
Vertrautheit mit No-Code-Tools wie Zapier, Make, Relevance AI, Lindy oder ähnlichem.
Hintergrund in KI/ML oder Erfahrung mit der Anwendung von KI auf Geschäftsabläufe.
Erfahrung in schnelllebigen oder Start-up-Umgebungen.
Vorteile
Bei Beam bauen wir ein Umfeld auf, in dem ehrgeizige Menschen hervorragende Arbeit leisten können, mit Klarheit, Zielstrebigkeit und Raum für Wachstum. Wir gehen sorgfältig damit um, was wir entwickeln, wie wir arbeiten und wen wir einstellen. Die Probleme, die wir lösen, sind real. Die Systeme, die wir aufbauen, sind komplex. Und die Menschen hier kümmern sich sehr, um Handwerk, um Geschwindigkeit und darum, Arbeit zu leisten, die tatsächlich zählt. Hier finden Sie keine starren Hierarchien oder endlosen Prozesse. Sie finden hohes Vertrauen, hohe Standards und ein Team, das von Neugier, Eigenverantwortung und langfristigem Denken angetrieben wird.
Unsere Kultur wird von unseren Werten in Aktion geprägt:
AI-native Denkweise: Jedes Teammitglied denkt in agentischen Arbeitsabläufen, nutzt täglich KI-Tools und sucht nach Hebelwirkungen durch Automatisierung. KI ist nicht nur, was wir bauen, sondern auch, wie wir agieren.
Kundenbesessenheit: Wir entwickeln mit Dringlichkeit und Empathie, sprechen früh und oft mit Kunden und messen Erfolg durch ihre Ergebnisse.
Geschwindigkeit als Gewohnheit: Wir liefern schnell, lernen schneller und priorisieren Enblocken vor Perfektion. Wir bevorzugen kleine Experimente mit engen Feedback-Schleifen.
Ausführung mit Hebelwirkung: Wir stellen hochwirksame Spieler ein, investieren in die 20%, die 80% der Ergebnisse erzielen, und schätzen offenes Feedback.
Stark ausgerichtet, locker gekoppelt: Wir richten uns auf Ergebnisse aus, nicht auf Aufgaben. Sie werden unabhängig arbeiten, aber nie in Isolation.
Datengesteuert, menschengeführt: Wir suchen Klarheit über Komfort, melden uns frühzeitig zu Wort und nutzen Feedback, um gemeinsam zu wachsen.
Wenn dies nach der Art von Arbeit klingt, die Sie leisten möchten, und nach dem Team, mit dem Sie gemeinsam wachsen möchten, würden wir gerne von Ihnen hören!

