
Staff Frontend Engineer
Beam entwickelt die Betriebsebene für eine AI-native Zukunft. Unsere Plattform hilft Teams, von schnell agierenden Startups bis zu Fortune 500-Unternehmen, ganze Workflows mit selbstlernenden Agenten zu automatisieren, die sich in Echtzeit anpassen. Indem wir die Last manueller, sich wiederholender Arbeiten beseitigen, befreien wir Menschen, sich auf das zu konzentrieren, was tatsächlich menschliches Denken erfordert. Wir stellen neu vor, wie Abläufe mit Klarheit, Geschwindigkeit und Intelligenz im Kern skalieren. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie uns.
Über das Team
Beams Engineering-Team baut die Kerninfrastruktur für selbstlernende Agenten auf und macht KI zu zuverlässigen, produktionsreifen Systemen. Wir arbeiten über den gesamten Stack, vom Frontend bis zur Infrastruktur, und lösen Herausforderungen der Echtzeit-Orchestrierung, Werkzeugintegration und komplexen Workflow-Ausführung. Dies ist ein Umfeld mit hoher Vertrauensbasis und großer Auswirkung, wo Ingenieure schnell handeln, regelmäßig liefern und sowohl das Produkt als auch die Plattform mitgestalten, während wir wachsen. Wenn Sie Wert auf das Bauen mit Klarheit, Geschwindigkeit und Tiefe legen, werden Sie hier Ihre beste Arbeit leisten.
Über die Rolle
Als Senior Frontend Engineer bei Beam werden Sie eine führende Rolle bei der Definition der Zukunft unserer Frontend-Architektur spielen. Sie werden Designentscheidungen leiten, technische Standards festlegen und skalierbare, leistungsstarke Webanwendungen entwickeln, die unsere AI-Agenten-Plattform unterstützen. Dies ist eine Rolle in der technischen Leitungsebene, ideal für jemanden, der an der Schnittstelle von tiefgreifender technischer Umsetzung, funktionsübergreifender Zusammenarbeit und langfristigem Plattformdenken gedeiht.
Wir suchen jemanden, der architektonische Reife, eine praxisorientierte Einstellung und ein starkes Verantwortungsbewusstsein mitbringt, um benutzerorientierte Systeme im großen Maßstab zu entwickeln.
Verantwortlichkeiten
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen Folgendes:
Leitung und Weiterentwicklung der Frontend-Architektur, um Skalierbarkeit, Wartbarkeit und langfristige Designkonsistenz zu gewährleisten.
Evaluierung und Implementierung von komponentengetriebenen Entwicklungspraktiken und wiederverwendbaren UI-Strukturen.
Entwicklung und Pflege komplexer, leistungsstarker und ansprechbarer Webanwendungen, die von globalen Teams und Kunden genutzt werden.
Zusammenarbeit mit Backend- und ML-Ingenieuren, um sicherzustellen, dass Frontend-Systeme sauber in dynamische, KI-gesteuerte Workflows integriert werden.
Anwendung von Best Practices des Engineerings im gesamten Frontend-Stack, einschließlich Testen, Dokumentation, Leistungsoptimierung und Barrierefreiheit.
Beitrag zu Design-Reviews, Entscheidungen auf Systemebene und technischer Planung gemeinsam mit der technischen Leitung.
Mentoring von Frontend-Ingenieuren, Durchführung von Code-Reviews und Mitgestaltung einer starken Ingenieurkultur.
Anforderungen
Bachelor-Abschluss in Informatik, Software Engineering oder einem verwandten Bereich.
Mindestens 8 Jahre Erfahrung in Frontend-Entwicklung, einschließlich technischer Leitung in komplexen Produktumgebungen.
Erweiterte Kenntnisse in JavaScript (ES6+), TypeScript und React.js.
Nachgewiesene Fähigkeit, Frontend-Systeme in komplexen Produktumgebungen zu entwerfen und zu skalieren.
Tiefes Verständnis für komponentenbasierte Entwicklung, responsive Gestaltung und Leistungsoptimierung im Frontend.
Erfahrung mit State-Management-Tools wie React Query oder Redux Toolkit.
Vertrautheit mit Stylistiksystemen wie styled-components oder anderen CSS-in-JS-Lösungen.
Starkes Verständnis von Versionskontroll-Workflows (Git/GitHub) und CI/CD-Pipelines.
Ausgezeichnete Kommunikations- und Kollaborationsfähigkeiten, mit Erfahrung in der Zusammenarbeit über Produkt-, Design- und Backend-Teams hinweg.
Benefits | Warum Beam?
Bei Beam schaffen wir ein Umfeld, in dem ehrgeizige Menschen ihre beste Arbeit leisten können, mit Klarheit, Zielstrebigkeit und Raum für Wachstum. Wir sind bedacht darauf, was wir entwickeln, wie wir arbeiten und wen wir einstellen. Die Probleme, die wir lösen, sind real. Die Systeme, die wir aufbauen, sind komplex. Und die Menschen hier legen großen Wert auf Handwerk, Geschwindigkeit und darauf, Arbeit zu leisten, die wirklich zählt. Hier finden Sie keine starren Hierarchien oder endlose Prozesse. Sie werden ein hohes Maß an Vertrauen, hohe Standards und ein Team finden, das von Neugier, Verantwortung und langfristigem Denken angetrieben wird.
Was Sie hier finden werden
Verantwortung mit Klarheit: Sie treiben Arbeiten von der Idee bis zur Ausführung voran in einem hochkontekstreichen, hochautonomen Umfeld. Wir vertrauen darauf, dass Menschen führen und umsetzen.
Wachstum, das sich vervielfältigt: Egal, ob Sie Ihre technische Expertise vertiefen, Führung ausloten oder disziplinübergreifend lernen, wir unterstützen Wachstumspfade, die nicht einheitlich sind.
Arbeit, die zählt: Sie tragen zu AI-nativen Systemen bei, die bereits echte betriebliche Abläufe unterstützen, nicht nur zu Prototypen oder Experimenten.
Angleichung der Anreize: Wir bieten wettbewerbsfähige Vergütung und bedeutende Eigenkapitalbeteiligungen, die für langfristige Wertschöpfung konzipiert sind, nicht nur für kurzfristige Belohnungen. Wenn Beam gewinnt, gewinnen Sie auch.
Eine Kultur, die den Maßstab erhöht: Sie arbeiten mit klugen, freundlichen Teamkollegen, die Direktheit, Neugier und Schwung schätzen. Wir fordern einander heraus, besser zu werden und unterstützen uns gegenseitig bei jedem Schritt auf dem Weg.
Wenn dies wie die Art von Arbeit klingt, die Sie tun möchten, und das Team, mit dem Sie wachsen möchten, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören!