
Senior AI Agent Engineer
Beam entwickelt die Betriebsschicht für eine AI-native Zukunft. Unsere Plattform hilft Teams von schnell wachsenden Startups bis hin zu Fortune 500-Unternehmen, komplette Arbeitsabläufe mithilfe selbstlernender Agenten, die sich in Echtzeit anpassen, zu automatisieren. Indem wir die Belastung durch manuelle, repetitive Arbeiten beseitigen, ermöglichen wir es Menschen, sich auf das zu konzentrieren, was tatsächlich menschliches Denken erfordert. Wir stellen uns vor, wie sich Abläufe skalieren lassen, mit Klarheit, Geschwindigkeit und Intelligenz im Kern.
Über das Team
Das AI-Agent-Deployment-Team von Beam befindet sich an der Schnittstelle von AI, Produkt und Kundenwirkung. Wir arbeiten eng mit Kunden zusammen, um ihre Arbeitsabläufe zu verstehen, intelligente Automatisierungslösungen zu entwerfen und sicherzustellen, dass unsere Agenten echten geschäftlichen Mehrwert liefern. Unsere Arbeit umfasst Workflow-Design, Agentenkonfiguration, technische Integration und laufende Optimierung. Wir arbeiten mit den Teams für Engineering, ML und Produkt zusammen, um abstrakte Probleme in skalierbare, agentenbasierte Systeme zu übersetzen, die in der realen Welt funktionieren. Dies ist eine Umgebung mit hohem Kontext- und Gestaltungsanspruch, in der Deployment-Ingenieure mit Autonomie arbeiten, schnell agieren und sowohl die Entwicklung von Beam's Plattform als auch den Erfolg unserer Kunden prägen.
Über die Rolle
Als Senior AI Agent Engineer bei Beam spielen Sie eine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung von unternehmenstauglichen AI-Automatisierungen, die auf reale Geschäftsprozesse zugeschnitten sind. Sie arbeiten direkt mit Kunden zusammen, um ihre Anforderungen zu verstehen, komplexe Arbeitsabläufe zu zerlegen und agentenbasierte Lösungen zu entwerfen, die hochwirksame Probleme lösen. Sie unterstützen auch die Integration in Kundensysteme und sorgen für eine reibungslose Bereitstellung vom Konzept bis zur Implementierung.
Wir suchen jemanden, der in einer praxisnahen, schnellen Umgebung gedeiht, mit einer soliden technischen Basis, Programmierkenntnissen, einem prozessorientierten Denken und einer Leidenschaft für AI. Sie sollten sich sicher fühlen im Umgang mit APIs, beim Entwerfen robuster Automatisierungen und bei der Zusammenarbeit in Teams, um Geschäftsanfragen in funktionierende Lösungen zu verwandeln. Wenn Sie gerne mit Kunden, Technologie und Automatisierung arbeiten und Dinge bauen wollen, die in der realen Welt funktionieren, ist dies die richtige Rolle für Sie.
Verantwortlichkeiten
Ihre Arbeit wird sowohl Exzellenz im Bereich der Prompt-Engineering als auch enge Zusammenarbeit mit Kunden umfassen. Sie werden erwartet:
Die gesamte Lebenszyklus von AI-Automatisierungsbereitstellung voranzutreiben, von der Verständnis der Kundenanforderungen über die Lösungsentwürfe bis hin zur praktischen Implementierung mit unserem No-Code-Agent-Betriebssystem.
Direkt mit Kunden aus technischen und Führungsteams zu interagieren, ihnen bei der Entdeckung von Automatisierungsmöglichkeiten zu helfen und AI-Lösungen zu bauen, die ihre Abläufe verbessern.
Eng mit den Teams für Produkt, Engineering und Lösungen zusammenzuarbeiten, um neue Funktionen basierend auf echten Kundenbedürfnissen zu definieren, einzuschätzen und umzusetzen.
Agentenbasierte Automatisierungen zu entwerfen und Prompts zu entwickeln, die skalierbar, effizient sind und sich nahtlos in Kundenabläufe integrieren.
Auf dem neusten Stand mit den neuesten Fortschritten in AI zu bleiben und diese anzuwenden, um kritische Geschäftsprobleme zu lösen und neue Funktionen zu entwickeln, die die Zukunft der Beam's AI Plattform beeinflussen.
Technische Probleme zu beheben und sowohl Kunden als auch internen Teams während des Implementierungsprozesses Anleitung zu geben.
Als strategischer technischer Partner zu agieren, Kunden zu den besten Praktiken zu beraten, ihnen bei der Einführung von AI-Agenten zu helfen und Möglichkeiten für eine tiefere Integration zu identifizieren.
Mit den technischen Teams auf Kunden- und interner Seite zu arbeiten, um API-basierte Integrationen einzuschätzen und zu verwalten.
Strukturiertes Feedback aus echten Anwendungsfällen zu geben, um unsere Plattform zu verbessern.
Voraussetzungen
Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, Ingenieurwesen, AI oder einem verwandten technischen Bereich.
Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Rollen wie Lösungstechnik, IT-Beratung, Implementierung oder Deployment Engineering.
Starke praktische Erfahrung mit Prompt-Engineering, einschließlich Schreiben, Testen und optimieren von Prompts auf strukturierte Weise.
Programmierkenntnisse, insbesondere in Python oder Node.js.
Solides Verständnis von APIs und wie man sie zur Integration externer Systeme verwendet.
Erfahrung im Projektmanagement, Fähigkeit Lieferfristen und Kundenerwartungen zu verwalten.
Erfahrung im direkten Umgang mit Kunden, insbesondere bei der Anforderungsermittlung und Lösungserbringung.
Analytische und prozessorientierte Denkweise, die in der Lage ist, Geschäftsabläufe zu zerlegen und strukturell zu denken.
Exzellente Kommunikationsfähigkeiten, mit der Fähigkeit technische Konzepte klar zu erklären.
Leidenschaft dafür, mit AI-Trends, Tools und Branchenentwicklungen auf dem aktuellen Stand zu bleiben.
Nett zu haben:
Vertrautheit mit No-Code-Tools wie Zapier, Make, Relevance AI, Lindy oder ähnlichen.
Hintergrund in AI/ML oder Erfahrung bei der Anwendung von AI auf Geschäftsabläufe.
Erfahrung in schnelllebigen oder Startup-Umgebungen.
Leistungen
Bei Beam schaffen wir eine Umgebung, in der ehrgeizige Menschen ihre besten Arbeiten leisten können, mit Klarheit, Zweck und Raum zum Wachsen. Wir sind bedacht darauf, was wir bauen, wie wir arbeiten und wen wir einstellen. Die Probleme, die wir lösen, sind real. Die Systeme, die wir bauen, sind komplex. Und die Menschen hier kümmern sich zutiefst um Handwerk, um Geschwindigkeit und darum, Arbeit zu leisten, die wirklich zählt. Sie werden hier keine starren Hierarchien oder endlose Prozesse finden, sondern hohen Vertrauen, hohe Standards und ein Team, das von Neugier, Eigenverantwortung und langfristigem Denken angetrieben wird.
Unsere Kultur wird durch unsere Werte in Aktion geprägt:
AI-natives Denken: Jedes Teammitglied denkt in agenten-basierten Arbeitsabläufen, nutzt täglich AI-Tools und sucht nach Hebelkraft durch Automatisierung. AI ist nicht nur das, was wir bauen, es ist, wie wir arbeiten.
Kundenbesessenheit: Wir bauen mit Dringlichkeit und Einfühlungsvermögen, sprechen früh und oft mit Kunden und messen Erfolg durch ihre Ergebnisse.
Geschwindigkeit als Gewohnheit: Wir bringen schnelle Ergebnisse, lernen schneller und priorisieren das Entblocken über Perfektion. Wir bevorzugen kleine Experimente mit engen Feedbackzyklen.
Hebel-orientierte Ausführung: Wir stellen wirkungsvolle Spieler ein, investieren in die 20%, die 80% der Ergebnisse erzielen, und schätzen ehrliches Feedback.
Hochgradig abgestimmt, locker gekoppelt: Wir stimmen uns auf Ergebnisse ab, nicht auf Aufgaben. Sie werden unabhängig arbeiten, aber nie isoliert.
Datengetrieben, menschengeleitet: Wir suchen Klarheit über Komfort, melden uns früh und nutzen Feedback, um gemeinsam zu wachsen.
Wenn dies nach der Art von Arbeit aussieht, die Sie machen möchten, und das Team, mit dem Sie wachsen möchten, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören!

