Demo-Ingenieur

Beschreibung

Beam entwickelt die Betriebsschicht für eine KI-native Zukunft. Unsere Plattform hilft Teams von schnell wachsenden Startups bis hin zu Fortune 500-Unternehmen, ganze Workflows mithilfe von selbstlernenden Agenten zu automatisieren, die sich in Echtzeit anpassen. Durch das Eliminieren von mühsamer, sich wiederholender Arbeit geben wir Menschen die Freiheit, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich menschliches Denken erfordert. Wir denken neu, wie sich Abläufe skalieren lassen, mit Klarheit, Geschwindigkeit und Intelligenz im Kern.

Über das Team

Das GTM-Team bei Beam verwandelt KI in Wirkung für Kunden. Wir sitzen an der Schnittstelle von Produkt, Vertrieb und Lösungen und zeigen potenziellen Kunden, was möglich ist, indem wir chaotische Geschäfts-Workflows in klare, produktionsreife Demos und schnelle POCs verwandeln. Unsere Arbeit beschleunigt Geschäftsabschlüsse, schärft das Kundenverständnis und macht den Wert von Beam greifbar. Demo-Ingenieure sind sowohl Erbauer als auch Übersetzer, in der Lage, Agenten mit Live-Systemen zu verbinden, wiederverwendbare Assets zu packen und GTM-Teamkollegen zu befähigen, Beam mit Zuversicht zu verkaufen.

Über die Rolle

Als Demo-Ingenieur (GTM) ist Ihre Mission einfach: reale Kunden-Workflows in glaubwürdige, klickbare Beam-Demos umzuwandeln, die Abschlüsse gewinnen. Sie entwerfen und liefern Demos, die sich wie Produktionssysteme anfühlen, verbinden Agenten mit SaaS- und Altsystemen und erstellen schnelle POCs, die messbare Auswirkungen nachweisen. Neben dem Bauen werden Sie wiederverwendbare Assets packen, GTM-Teams in der Selbstbedienung schulen und mit der Zukunft der dynamischen Demo-Generierung experimentieren. Wenn es Ihnen gefällt, KI für Kunden real zu machen und dies schnell zu tun, ist diese Rolle das Richtige für Sie.

Verantwortlichkeiten

  • Produktionsreife Demos in Beam Studio bauen: Grafiken entwerfen, Werkzeuge konfigurieren (MCP, APIs), menschlich-in-the-loop-Schritte hinzufügen und Evaluations-Dashboards erstellen.

  • Komplexität verstecken, es sei denn, sie wird benötigt: Gruppierung, visuelle Hinweise und Inline-Erklärungen verwenden, um Demos klar und wirkungsvoll zu halten.

  • Integration über SaaS- und Altsysteme hinweg: Verbinden über Make, n8n, Zapier, Webhooks, OAuth und MCP-Server; fehlende Integrationen mit synthetischen Datensätzen simulieren.

  • Geschäftsflüsse → Agentenflüsse übersetzen: Entdeckungsnotizen in Agentenschritte, Eingaben/Ausgaben und Erfolgsmessungen (Genauigkeit, Zykluszeit, Kosten) umwandeln.

  • Assets verpacken und skalieren: Wiederverwendbare vertikale Vorlagen, Bibliotheken, Looms und One-Pager versenden; ein durchsuchbares Demo-Register pflegen.

  • Leichte POCs durchführen: Erfolgskriterien definieren, Daten anonymisieren, Bewertungen instrumentieren und mit realen Messwerten Bericht erstatten.

  • GTM-Fähigkeit trainieren und skalieren: Workshops und Hackathons führen, um GTM „Beam Native“ zu machen; sicherstellen, dass ≥80% der Demos selbst durchgeführt werden können.

  • Mit dynamischer Demo-Generierung experimentieren: Anonymisierte vertikale Datensätze pflegen und die prompt-gesteuerte Demo-Erzeugung während Anrufen erkunden.

Voraussetzungen

Wir suchen einen praxisorientierten Erbauer mit genügend Erfahrung, um unabhängig zu arbeiten, aber immer noch hungrig, zu wachsen. Sie haben Zeit damit verbracht, technische Lösungen zu entwickeln und zu liefern, vielleicht im Sales-Engineering, in Lösungen, RevOps oder der Automatisierung, und Sie fühlen sich wohl dabei, Werkzeuge miteinander zu verbinden, Agentenflüsse zu entwerfen und Wertgeschichten für Kunden zu verpacken.

Kernkompetenzen:

  • Automatisierung mit wenig oder keinem Code (Make, n8n, Zapier, Webhooks, OAuth, JSON/REST).

  • Agenten- & LLM-Pragmatismus (Werkzeug gegen Modellaufrufe, Wiederholungen, Schwellenwerte, Gestaltung von Evaluierungen, die zählen).

  • Leichtes Kodieren / „Vibe-Coding“ (kleine UI-Anpassungen in Cursor/Replit entwickeln).

  • Geschäftssinn: 10-minütige Wertgeschichten mit Vorher-/Nachher-Messwerten über Workflows (KYC, Onboarding, Collections, CPQ) gestalten.

  • Demogeschmack: aufgeräumte Geräte, Mock-Daten, die real wirken, einfache UI-Mockups in Cursor/Figma.

  • Unabhängigkeit: in der Lage, ohne Unterstützung durch Solutions oder Engineering zu arbeiten.

Nice to Have:

  • Hintergrund im Sales-Engineering, in Lösungen oder RevOps-Automatisierung.

  • Erfahrung mit SaaS-Tools wie Salesforce, ServiceNow, Workday, Greenhouse, Airtable, Google Workspace oder MCP-Registern.

  • SQL-Vertrautheit und Wohlfühlen mit Datenanonymisierung und Sandbox-Hygiene

  • Erfahrung mit KI/LLM-Plattformen und Prompt/Werkzeug-Integrationen.

Vorteile

Bei Beam schaffen wir eine Umgebung, in der ehrgeizige Menschen ihre beste Arbeit leisten können, mit Klarheit, Zweck und Raum zum Wachsen. Wir denken sorgfältig über das nach, was wir bauen, wie wir arbeiten und wen wir einstellen. Die Probleme, die wir lösen, sind real. Die Systeme, die wir bauen, sind komplex. Und die Menschen hier kümmern sich tiefgehend um Handwerk, um Geschwindigkeit und um die Arbeit, die tatsächlich von Bedeutung ist. Sie werden hier keine starren Hierarchien oder endlosen Prozesse finden. Sie werden hohes Vertrauen, hohe Standards und ein von Neugier, Eigenverantwortung und langfristigem Denken getriebenes Team vorfinden.

Was Sie hier finden werden

  • Besitz mit Klarheit: Sie werden Arbeiten von der Idee bis zur Ausführung in einem hochkontextuellen, hochautonomen Umfeld vorantreiben. Wir vertrauen darauf, dass Menschen führen und umsetzen.

  • Wachstum, das sich vervielfacht: Ob Sie Ihre technische Expertise vertiefen, Führung erkunden oder über Disziplinen hinweg lernen, wir unterstützen Wachstumspfade, die nicht von der Stange sind.

  • Arbeit, die zählt: Sie werden zu KI-nativen Systemen beitragen, die bereits reale Operationen antreiben, nicht nur Prototypen oder Experimente.

  • Abgestimmte Anreize: Wir bieten wettbewerbsfähige Vergütung und bedeutungsvollen Eigenkapitalanteil, ausgelegt auf langfristige Wertschöpfung, nicht nur auf kurzfristige Belohnungen. Wenn Beam gewinnt, gewinnen auch Sie.

  • Eine Kultur, die die Messlatte höher legt: Sie werden mit scharfen, freundlichen Teamkollegen arbeiten, die Direktheit, Neugier und Schwung schätzen.

Wenn das die Art von Arbeit ist, die Sie tun möchten, und dies das Team ist, mit dem Sie wachsen möchten, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören!