Nov 11, 2024

Beam AI V2

Beam AI entwickelt sich weiter! Wie? Mit einem schlanken UI, intelligenteren AI-Agents und leistungsstarken Integrationen, alles in unserer Produktüberarbeitung enthalten. Unten sind die wichtigsten Updates dieser Version aufgeführt:

Neue Funktionen
  • Neue Beam AI-Homepage: Eine komplett neu gestaltete Homepage, die eine intuitivere Benutzeroberfläche bietet, die Navigation erleichtert und den Zugriff auf wesentliche Funktionen verbessert.

  • Beam-Suchleiste: Benutzer können jetzt einen Agent mit Beam AI in nur wenigen Minuten mit der neuen Suchleiste erstellen, was den Agentenerstellungsprozess vereinfacht und die Zugänglichkeit der Plattform verbessert.

  • Personalisierte Workflow-Anzeige: Die Plattform zeigt jetzt personalisierte Workflows, die auf jeden Benutzer zugeschnitten sind, um ein besseres Aufgabenmanagement zu erleichtern.

Verbesserungen der Agentenkonfiguration
  • Agenten-Tools und Workflow-Konfiguration: Benutzer können die Werkzeuge, Workflows und allgemeinen Einstellungen ihres Agenten konfigurieren, um eine optimale Aufgabenleistung zu erzielen. Eine Übersichtsseite bietet einen schnellen Überblick über alle Fähigkeiten der konfigurierten Agenten.

Verbesserungen des Aufgabenmanagements
  • Überarbeitete Aufgaben-Seite: Die Aufgaben-Seite wurde überarbeitet, damit Benutzer Aufgaben anzeigen und nach ihren Vorlieben filtern können, was tiefere Einblicke in die Aufgabenaktivitäten ermöglicht und ein effizientes Aufgabenmanagement erleichtert.

Trigger-Anpassung
  • Erweiterte Trigger-Felder: Zusätzliche Felder wurden eingeführt, um die Anpassung von Triggern weiter zu verbessern, sodass Benutzer ihre Automatisierungsprozesse präziser gestalten können.

Upgrades für benutzerdefinierte Tools
  • Batch-Ausführung und Speicherabfrage: Benutzer können jetzt die Batch-Ausführung für benutzerdefinierte Tools aktivieren und Speicherabfragefunktionen mit einzelnen Parametern nutzen. Diese Verbesserung optimiert die Abläufe und steigert die Effizienz.

  • Testen von benutzerdefinierten Tools: Benutzer können ihre benutzerdefinierten Tools sofort nach Erstellen testen, um sicherzustellen, dass sie wie beabsichtigt funktionieren, bevor sie vollständig eingesetzt werden.

Zusätzliche Updates
  • Überarbeiteter Agentenspeicher: Der Agentenspeicher wurde verbessert, um eine bessere Leistung zu bieten. Benutzer können jetzt Dateien aus ihren Speicherkonten verbinden und synchronisieren, angefangen mit Google Drive, OneDrive und Notion.

  • Überarbeitete Agenten-Workflows: Die Agenten-Workflows wurden überarbeitet. Benutzer können die automatische Ausführungserlaubnis für jeden Schritt separat festlegen.