Automatisierung von 96 % der Bestellaktualisierungen für ein deutsches Fertigungsunternehmen

Automatisierung von 96 % der Bestellaktualisierungen für ein deutsches Fertigungsunternehmen

2 Min. Lesezeit

Die KI-Agenten von Beam wurden nahtlos in die bestehende Auftragsabwicklungsinfrastruktur eines führenden deutschen Herstellers integriert und automatisierten 96% der Auftragsaktualisierungen. Dies führte zu einer Reduktion der manuellen Bearbeitungszeit um 89%, einer Senkung der Fehlerquote um 23% und erheblichen Kosteneinsparungen.

Zentrale Ergebnisse

  • 96% der Auftragsaktualisierungen automatisiert (+300 wöchentlich bearbeitet)

  • 89% Reduktion der manuellen Bearbeitungszeit

  • 23% Rückgang manueller Fehler

Tiefgehende Analyse: Der Einfluss von KI-Agenten bei der Auftragsabwicklung

Die Fertigungsindustrie lebt von Effizienz und Genauigkeit, insbesondere in der Auftragsabwicklung. Unser Kunde, ein wichtiger Akteur im deutschen Fertigungssektor, stand vor Herausforderungen bei der manuellen Bearbeitung eingehender Auftragsaktualisierungen. Diese Aktualisierungen kamen in verschiedenen Formaten – E-Mails, PDFs und Tabellenkalkulationen – an, die alle eine sorgfältige Datenerfassung und Eingabe in ihr Enterprise Resource Planning (ERP)-System erforderten.

Dieser sich wiederholende und zeitaufwändige Prozess beanspruchte Ressourcen, verzögerte die Auftragsabwicklung und ließ Raum für menschliche Fehler.

Die Lösung: KI-gestützte Automatisierung von Auftragsaktualisierungen

Der KI-Agent von Beam wurde entwickelt, um sich nahtlos in das bestehende ERP-System und den Workflow der Auftragsabwicklung des Unternehmens zu integrieren. Der Agent hielt sich an die gleichen Standardbetriebsverfahren wie menschliche Mitarbeiter, um einen reibungslosen Übergang und eine schnelle Wertschöpfung zu gewährleisten.

Der Workflow bestand aus drei Hauptschritten:

  1. Empfangen und Identifizieren eines eingehenden Auftragsaktualisierungsdokuments.

  2. Extrahieren der relevanten Auftragsdaten (z.B. Produktcodes, Mengen, Lieferadressen).

  3. Aktualisieren des ERP-Systems mit den extrahierten Informationen und Benachrichtigung der relevanten Stakeholder.

Der zweite Schritt, die Datenextraktion, war aufgrund der Vielzahl von Dokumentformaten und Layouts der komplexeste. Beam priorisierte die Automatisierung von Dokumenttypen mit hohem Volumen und erreichte einen erheblichen Automatisierungsgrad bereits frühzeitig.

Detaillierte Ergebnisse der Nutzung von KI-Agenten für die Auftragsabwicklung

  • 96% der Auftragsaktualisierungen automatisiert: Die routinemäßige Bearbeitung von Tausenden von Auftragsaktualisierungen pro Monat wurde schnell und präzise durchgeführt, sodass sich die Mitarbeiter auf höherwertige Aktivitäten konzentrieren konnten.

  • 89% Reduktion der manuellen Bearbeitungszeit: Die KI-Lösung beschleunigte den Prozess der Auftragsaktualisierung erheblich, verbesserte die Geschwindigkeit der Auftragsabwicklung und die Reaktionsfähigkeit auf Kundenanforderungen.

  • 23% Rückgang manueller Fehler: Durch die Beseitigung manueller Dateneingaben wurde das Risiko menschlicher Fehler signifikant reduziert, was zu einer genaueren Auftragsabwicklung und verbesserten Kundenzufriedenheit führte.

Die KI-gestützte Lösung zur Automatisierung von Auftragsaktualisierungen von Beam hat die Auftragsabwicklung für unseren Kunden, einen prominenten deutschen Hersteller, revolutioniert. Durch die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben, Steigerung der Effizienz und Minimierung von Fehlern ermöglicht unsere Lösung Herstellern eine Straffung der Abläufe, Kostensenkung und Verbesserung der Kundenerfahrung.

Bereit, Ihre Auftragsabwicklung zu optimieren? Buchen Sie ein Gespräch und erfahren Sie, wie die KI-Agenten von Beam Ihre Abläufe transformieren und neue Produktivitätsniveaus freischalten können.

Die KI-Agenten von Beam wurden nahtlos in die bestehende Auftragsabwicklungsinfrastruktur eines führenden deutschen Herstellers integriert und automatisierten 96% der Auftragsaktualisierungen. Dies führte zu einer Reduktion der manuellen Bearbeitungszeit um 89%, einer Senkung der Fehlerquote um 23% und erheblichen Kosteneinsparungen.

Zentrale Ergebnisse

  • 96% der Auftragsaktualisierungen automatisiert (+300 wöchentlich bearbeitet)

  • 89% Reduktion der manuellen Bearbeitungszeit

  • 23% Rückgang manueller Fehler

Tiefgehende Analyse: Der Einfluss von KI-Agenten bei der Auftragsabwicklung

Die Fertigungsindustrie lebt von Effizienz und Genauigkeit, insbesondere in der Auftragsabwicklung. Unser Kunde, ein wichtiger Akteur im deutschen Fertigungssektor, stand vor Herausforderungen bei der manuellen Bearbeitung eingehender Auftragsaktualisierungen. Diese Aktualisierungen kamen in verschiedenen Formaten – E-Mails, PDFs und Tabellenkalkulationen – an, die alle eine sorgfältige Datenerfassung und Eingabe in ihr Enterprise Resource Planning (ERP)-System erforderten.

Dieser sich wiederholende und zeitaufwändige Prozess beanspruchte Ressourcen, verzögerte die Auftragsabwicklung und ließ Raum für menschliche Fehler.

Die Lösung: KI-gestützte Automatisierung von Auftragsaktualisierungen

Der KI-Agent von Beam wurde entwickelt, um sich nahtlos in das bestehende ERP-System und den Workflow der Auftragsabwicklung des Unternehmens zu integrieren. Der Agent hielt sich an die gleichen Standardbetriebsverfahren wie menschliche Mitarbeiter, um einen reibungslosen Übergang und eine schnelle Wertschöpfung zu gewährleisten.

Der Workflow bestand aus drei Hauptschritten:

  1. Empfangen und Identifizieren eines eingehenden Auftragsaktualisierungsdokuments.

  2. Extrahieren der relevanten Auftragsdaten (z.B. Produktcodes, Mengen, Lieferadressen).

  3. Aktualisieren des ERP-Systems mit den extrahierten Informationen und Benachrichtigung der relevanten Stakeholder.

Der zweite Schritt, die Datenextraktion, war aufgrund der Vielzahl von Dokumentformaten und Layouts der komplexeste. Beam priorisierte die Automatisierung von Dokumenttypen mit hohem Volumen und erreichte einen erheblichen Automatisierungsgrad bereits frühzeitig.

Detaillierte Ergebnisse der Nutzung von KI-Agenten für die Auftragsabwicklung

  • 96% der Auftragsaktualisierungen automatisiert: Die routinemäßige Bearbeitung von Tausenden von Auftragsaktualisierungen pro Monat wurde schnell und präzise durchgeführt, sodass sich die Mitarbeiter auf höherwertige Aktivitäten konzentrieren konnten.

  • 89% Reduktion der manuellen Bearbeitungszeit: Die KI-Lösung beschleunigte den Prozess der Auftragsaktualisierung erheblich, verbesserte die Geschwindigkeit der Auftragsabwicklung und die Reaktionsfähigkeit auf Kundenanforderungen.

  • 23% Rückgang manueller Fehler: Durch die Beseitigung manueller Dateneingaben wurde das Risiko menschlicher Fehler signifikant reduziert, was zu einer genaueren Auftragsabwicklung und verbesserten Kundenzufriedenheit führte.

Die KI-gestützte Lösung zur Automatisierung von Auftragsaktualisierungen von Beam hat die Auftragsabwicklung für unseren Kunden, einen prominenten deutschen Hersteller, revolutioniert. Durch die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben, Steigerung der Effizienz und Minimierung von Fehlern ermöglicht unsere Lösung Herstellern eine Straffung der Abläufe, Kostensenkung und Verbesserung der Kundenerfahrung.

Bereit, Ihre Auftragsabwicklung zu optimieren? Buchen Sie ein Gespräch und erfahren Sie, wie die KI-Agenten von Beam Ihre Abläufe transformieren und neue Produktivitätsniveaus freischalten können.

Die KI-Agenten von Beam wurden nahtlos in die bestehende Auftragsabwicklungsinfrastruktur eines führenden deutschen Herstellers integriert und automatisierten 96% der Auftragsaktualisierungen. Dies führte zu einer Reduktion der manuellen Bearbeitungszeit um 89%, einer Senkung der Fehlerquote um 23% und erheblichen Kosteneinsparungen.

Zentrale Ergebnisse

  • 96% der Auftragsaktualisierungen automatisiert (+300 wöchentlich bearbeitet)

  • 89% Reduktion der manuellen Bearbeitungszeit

  • 23% Rückgang manueller Fehler

Tiefgehende Analyse: Der Einfluss von KI-Agenten bei der Auftragsabwicklung

Die Fertigungsindustrie lebt von Effizienz und Genauigkeit, insbesondere in der Auftragsabwicklung. Unser Kunde, ein wichtiger Akteur im deutschen Fertigungssektor, stand vor Herausforderungen bei der manuellen Bearbeitung eingehender Auftragsaktualisierungen. Diese Aktualisierungen kamen in verschiedenen Formaten – E-Mails, PDFs und Tabellenkalkulationen – an, die alle eine sorgfältige Datenerfassung und Eingabe in ihr Enterprise Resource Planning (ERP)-System erforderten.

Dieser sich wiederholende und zeitaufwändige Prozess beanspruchte Ressourcen, verzögerte die Auftragsabwicklung und ließ Raum für menschliche Fehler.

Die Lösung: KI-gestützte Automatisierung von Auftragsaktualisierungen

Der KI-Agent von Beam wurde entwickelt, um sich nahtlos in das bestehende ERP-System und den Workflow der Auftragsabwicklung des Unternehmens zu integrieren. Der Agent hielt sich an die gleichen Standardbetriebsverfahren wie menschliche Mitarbeiter, um einen reibungslosen Übergang und eine schnelle Wertschöpfung zu gewährleisten.

Der Workflow bestand aus drei Hauptschritten:

  1. Empfangen und Identifizieren eines eingehenden Auftragsaktualisierungsdokuments.

  2. Extrahieren der relevanten Auftragsdaten (z.B. Produktcodes, Mengen, Lieferadressen).

  3. Aktualisieren des ERP-Systems mit den extrahierten Informationen und Benachrichtigung der relevanten Stakeholder.

Der zweite Schritt, die Datenextraktion, war aufgrund der Vielzahl von Dokumentformaten und Layouts der komplexeste. Beam priorisierte die Automatisierung von Dokumenttypen mit hohem Volumen und erreichte einen erheblichen Automatisierungsgrad bereits frühzeitig.

Detaillierte Ergebnisse der Nutzung von KI-Agenten für die Auftragsabwicklung

  • 96% der Auftragsaktualisierungen automatisiert: Die routinemäßige Bearbeitung von Tausenden von Auftragsaktualisierungen pro Monat wurde schnell und präzise durchgeführt, sodass sich die Mitarbeiter auf höherwertige Aktivitäten konzentrieren konnten.

  • 89% Reduktion der manuellen Bearbeitungszeit: Die KI-Lösung beschleunigte den Prozess der Auftragsaktualisierung erheblich, verbesserte die Geschwindigkeit der Auftragsabwicklung und die Reaktionsfähigkeit auf Kundenanforderungen.

  • 23% Rückgang manueller Fehler: Durch die Beseitigung manueller Dateneingaben wurde das Risiko menschlicher Fehler signifikant reduziert, was zu einer genaueren Auftragsabwicklung und verbesserten Kundenzufriedenheit führte.

Die KI-gestützte Lösung zur Automatisierung von Auftragsaktualisierungen von Beam hat die Auftragsabwicklung für unseren Kunden, einen prominenten deutschen Hersteller, revolutioniert. Durch die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben, Steigerung der Effizienz und Minimierung von Fehlern ermöglicht unsere Lösung Herstellern eine Straffung der Abläufe, Kostensenkung und Verbesserung der Kundenerfahrung.

Bereit, Ihre Auftragsabwicklung zu optimieren? Buchen Sie ein Gespräch und erfahren Sie, wie die KI-Agenten von Beam Ihre Abläufe transformieren und neue Produktivitätsniveaus freischalten können.

Heute starten

Starten Sie mit KI-Agenten zur Automatisierung von Prozessen

Nutzen Sie jetzt unsere Plattform und beginnen Sie mit der Entwicklung von KI-Agenten für verschiedene Arten von Automatisierungen

Heute starten

Starten Sie mit KI-Agenten zur Automatisierung von Prozessen

Nutzen Sie jetzt unsere Plattform und beginnen Sie mit der Entwicklung von KI-Agenten für verschiedene Arten von Automatisierungen

Heute starten

Starten Sie mit KI-Agenten zur Automatisierung von Prozessen

Nutzen Sie jetzt unsere Plattform und beginnen Sie mit der Entwicklung von KI-Agenten für verschiedene Arten von Automatisierungen