Custom Tool Development

Individuelle Tools in Beam ermöglichen es Nutzern, spezifische Aufgaben innerhalb ihrer Arbeitsabläufe durch einzigartige Funktionen zu automatisieren. Egal, ob Sie die Erstellung von E-Mails, Berichten oder eine andere Aufgabe automatisieren möchten, dieser Leitfaden führt Sie durch den Prozess der Erstellung eines benutzerdefinierten Tools, dessen Konfiguration und der Überprüfung, dass es mit Ihrem Arbeitsablauf übereinstimmt.

Custom Tool Development

Individuelle Tools in Beam ermöglichen es Nutzern, spezifische Aufgaben innerhalb ihrer Arbeitsabläufe durch einzigartige Funktionen zu automatisieren. Egal, ob Sie die Erstellung von E-Mails, Berichten oder eine andere Aufgabe automatisieren möchten, dieser Leitfaden führt Sie durch den Prozess der Erstellung eines benutzerdefinierten Tools, dessen Konfiguration und der Überprüfung, dass es mit Ihrem Arbeitsablauf übereinstimmt.

Custom Tool Development

Individuelle Tools in Beam ermöglichen es Nutzern, spezifische Aufgaben innerhalb ihrer Arbeitsabläufe durch einzigartige Funktionen zu automatisieren. Egal, ob Sie die Erstellung von E-Mails, Berichten oder eine andere Aufgabe automatisieren möchten, dieser Leitfaden führt Sie durch den Prozess der Erstellung eines benutzerdefinierten Tools, dessen Konfiguration und der Überprüfung, dass es mit Ihrem Arbeitsablauf übereinstimmt.

Schritte zur Erstellung eines benutzerdefinierten Tools

Vom Beam Studio-Dashboard aus navigieren Sie zum Abschnitt Tools auf der linken Seite.

Vom Beam Studio-Dashboard aus navigieren Sie zum Abschnitt Tools auf der linken Seite.

  • Hier können Sie vorhandene Tools durchsuchen oder ein neues benutzerdefiniertes Tool erstellen, indem Sie auf die Schaltfläche Benutzerdefiniertes Tool erstellen klicken.

Vom Beam Studio-Dashboard aus navigieren Sie zum Abschnitt Tools auf der linken Seite.

  • Beispielziel: „Dieses Tool erstellt ein Product Requirements Document (PRD), indem es zentrale Eingaben wie Geschäftsanforderungen und Funktionsbeschreibungen verwendet.“

Vom Beam Studio-Dashboard aus navigieren Sie zum Abschnitt Tools auf der linken Seite.

  • Beispielziel: „Dieses Tool erstellt ein Product Requirements Document (PRD), indem es zentrale Eingaben wie Geschäftsanforderungen und Funktionsbeschreibungen verwendet.“

Vom Beam Studio-Dashboard aus navigieren Sie zum Abschnitt Tools auf der linken Seite.

  • Beispielziel: „Dieses Tool erstellt ein Product Requirements Document (PRD), indem es zentrale Eingaben wie Geschäftsanforderungen und Funktionsbeschreibungen verwendet.“

  • Beispielziel: „Dieses Tool erstellt ein Product Requirements Document (PRD), indem es zentrale Eingaben wie Geschäftsanforderungen und Funktionsbeschreibungen verwendet.“

Beispielziel: „Dieses Tool erstellt ein Product Requirements Document (PRD), indem es zentrale Eingaben wie Geschäftsanforderungen und Funktionsbeschreibungen verwendet.“

Schritte zur Erstellung eines benutzerdefinierten Tools

Vom Beam Studio-Dashboard aus navigieren Sie zum Abschnitt Tools auf der linken Seite.

  • Hier können Sie vorhandene Tools durchsuchen oder ein neues benutzerdefiniertes Tool erstellen, indem Sie auf die Schaltfläche Benutzerdefiniertes Tool erstellen klicken.

Vom Beam Studio-Dashboard aus navigieren Sie zum Abschnitt Tools auf der linken Seite.

  • Beispielziel: „Dieses Tool erstellt ein Product Requirements Document (PRD), indem es zentrale Eingaben wie Geschäftsanforderungen und Funktionsbeschreibungen verwendet.“

Vom Beam Studio-Dashboard aus navigieren Sie zum Abschnitt Tools auf der linken Seite.

  • Beispielziel: „Dieses Tool erstellt ein Product Requirements Document (PRD), indem es zentrale Eingaben wie Geschäftsanforderungen und Funktionsbeschreibungen verwendet.“

Vom Beam Studio-Dashboard aus navigieren Sie zum Abschnitt Tools auf der linken Seite.

  • Beispielziel: „Dieses Tool erstellt ein Product Requirements Document (PRD), indem es zentrale Eingaben wie Geschäftsanforderungen und Funktionsbeschreibungen verwendet.“

Vom Beam Studio-Dashboard aus navigieren Sie zum Abschnitt Tools auf der linken Seite.

  • Beispielziel: „Dieses Tool erstellt ein Product Requirements Document (PRD), indem es zentrale Eingaben wie Geschäftsanforderungen und Funktionsbeschreibungen verwendet.“

Heute starten

Starten Sie mit KI-Agenten zur Automatisierung von Prozessen

Nutzen Sie jetzt unsere Plattform und beginnen Sie mit der Entwicklung von KI-Agenten für verschiedene Arten von Automatisierungen

Heute starten

Starten Sie mit KI-Agenten zur Automatisierung von Prozessen

Nutzen Sie jetzt unsere Plattform und beginnen Sie mit der Entwicklung von KI-Agenten für verschiedene Arten von Automatisierungen

Heute starten

Starten Sie mit KI-Agenten zur Automatisierung von Prozessen

Nutzen Sie jetzt unsere Plattform und beginnen Sie mit der Entwicklung von KI-Agenten für verschiedene Arten von Automatisierungen